ephinoravexil Logo

ephinoravexil

Veranstaltungsbudgetplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie ephinoravexil Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ephinoravexil, Niels-Bohr-Ring 7, 14480 Potsdam, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@ephinoravexil.com oder telefonisch unter +493070082780 erreichen.

Als Anbieter einer Event-Budget-Planungsplattform verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert und sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich.

Automatisch erfasste Daten umfassen: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung, HTTP-Status-Code, übertragene Datenmenge, Website von der Sie uns erreicht haben sowie Informationen zu Browser und Betriebssystem.

Bei der Nutzung unserer Planungstools für Eventbudgets werden zusätzliche Daten erhoben, um Ihnen personalisierte Budgetvorschläge und Kostenschätzungen anzubieten. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung sind die Bereitstellung unserer Event-Budget-Planungsservices sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.

  • Bereitstellung und Wartung der Website-Funktionalitäten
  • Erstellung personalisierter Budgetpläne für Events und Veranstaltungen
  • Kommunikation mit Nutzern bezüglich ihrer Anfragen und Konten
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Services
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betriebssicherheit
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO, je nach Zweck der Datenverarbeitung. Bei der Nutzung unserer Budgetplanungstools basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen bessere Services anzubieten.

Datenweitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen: Bei rechtlicher Verpflichtung durch Behörden, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen mit Ihnen, an IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen, oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zusätzlich haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Schutzmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Zugriffskontrollen mit Multi-Faktor-Authentifizierung, sowie regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz.

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die konkreten Speicherfristen hängen vom jeweiligen Datentyp und Verwendungszweck ab.

  • Website-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen werden nach 2 Jahren gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis besteht
  • Budgetplanungsdaten werden 3 Jahre nach der letzten Nutzung gespeichert
  • Vertragsbezogene Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Bei Widerruf der Einwilligung werden Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für andere rechtmäßige Zwecke benötigt werden. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website speichern.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

Cookie-Kategorien auf unserer Website: Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen, Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance, Präferenz-Cookies zum Speichern Ihrer Einstellungen, und Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung).

9. Externe Links und Drittanbieter-Services

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser externen Anbieter und übernehmen keine Verantwortung für deren Umgang mit Ihren Daten. Beim Besuch externer Links empfehlen wir Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen zu lesen.

Für die Integration bestimmter Funktionen unserer Event-Budget-Planungsplattform nutzen wir vertrauensvolle Drittanbieter-Services. Diese Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten. Eine Liste unserer wichtigsten Dienstleister können Sie auf Anfrage erhalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

ephinoravexil
Niels-Bohr-Ring 7
14480 Potsdam, Deutschland

E-Mail: info@ephinoravexil.com
Telefon: +493070082780

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025